Selbstzweifel

Selbstzweifel? – Wie du mit Ihnen umgehen kannst

Selbstzweifel? Angst vor Publikum zu sprechen? Du denkst, dass du nicht gut genug für etwas bist? Deinem Wunsch nach Zuwendung und Anerkennung steht blöder Selbstzweifel gegenüber? Stimmen wie: “Du schaffst das nicht”, “Dich mag sowieso keiner” oder “Ich bin einfach zu dumm dafür” schwirren immer wieder durch deinen Kopf?  Leider geht es sehr vielen Menschen genau so.  Die Frage ist nur: Woher kommen diese Selbstzweifel?

 

 

Woher kommen eigentlich Selbstzweifel?

 

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Selbstzweifel sind einfach da. Sie sind sozusagen Teil der menschlichen Erfahrung. Auch ich habe noch Selbstzweifel. Früher mehr, heute weiß ich besser damit umzugehen. Ich glaube aber trotzdem nicht, dass Selbstzweifel jemals ganz weg gehen werden. Sie können immer wieder vor neuen Herausforderungen aufkommen. Das ist auch ganz normal, man sollte sich nur nicht von ihnen leiten lassen.
Wichtig ist zu wissen, wo diese Selbstzweifel entstehen und wie man mit ihnen umgehen kann.

 

 

Wo entstehen denn Selbstzweifel?

 

Selbstzweifel entstehen bei uns im Kopf. Es sind Gedanken, die bei uns im Kopf herumschwirren. Wir stehen vor einer Herausforderung, aber trauen uns irgendwie nicht. Beispielsweise stehen wir vor der Entscheidung einen wichtigen Vortrag vor 50 Leuten zu halten, um diese von unserer Geschäftsidee zu überzeugen. Selbstzweifel kommen auf: “Du schaffst das eh nicht” oder “Ich werde mich nur blamieren” sagen die Stimmen wieder. Du hast Angst, dass du Fehler machen könntest oder dass etwas schief gehen würde. Letztendlich machst du gar nichts.

Du versuchst dich nun aus diesen Selbstzweifeln heraus zu denken und irgendwelche Ausreden zu finden, wieso du dich nicht überwunden hast. Aber beim nächsten Mal wird es genau die gleiche Situation sein und du wirst wieder versuchen irgendwelche Ausreden zu finden. Das bringt überhaupt nichts. Es wird sich nichts ändern.

 

 

Wie du mit Selbstzweifeln umgehen kannst

Selbstzweifel

Es gibt nur einen Weg, wie du mit Selbstzweifeln umgehen kannst. Nämlich indem du handelst, indem du die Sache angehst und umsetzt. Selbstzweifel kannst du daher nie heraus denken, sondern nur heraus handeln. Du kannst noch monatelang zuhause rumsitzen und dir Gedanken darüber machen, was alles schief gehen könnte. Es wird nichts bringen.

Gehe die Sache deswegen an, sei mutig und ich bin mir sicher, dass du es nicht bereuen wirst. Auch wenn du Fehler machst ist das nicht schlimm. Ein Fortschritt ist auch daran zu erkennen, indem du immer näher an deinem Ziel scheiterst. Nehme das als Motivation und gehe die Sache einfach an. Wenn du dich nicht traust, dann erst recht. Wenn du nicht handelst, wirst du keinen Schritt voran kommen.
Nach jedem Handeln jedoch , werden die Selbstzweifel immer schwächer und schwächer. Beweise daher Mut.

Mut ist da, wo Selbstzweifel auch ist. Mut existiert nicht, wenn keine Selbstzweifel da sind. Dann ist es nämlich einfach nur eine Entscheidung. Wenn du dich  allerdings entscheidest, trotz vieler Selbstzweifel die Sache anzugehen, beweist du Mut. Diesen Mut kannst du dir nicht erdenken, sondern nur erhandeln.

Heißt das jetzt, dass diese Selbstzweifel weg sind, wenn ich sie einmal besiegt habe? Nein, leider nicht. Selbstzweifel werden immer wieder kommen und das ist auch ganz normal. Aber die Entscheidung liegt bei dir:  Entweder du besiegst deinen inneren Schweinehund, beweist Mut, riskierst Fehler und wirst letztendlich höchstwahrscheinlich belohnt. ODER: Du regst dich wochenlang darüber auf, dass du rein gar nichts gemacht hast und verbringst deine Zeit damit, sinnlose Ausreden zu finden. Ich würde dir die erste Variante empfehlen.

 

 

Meine persönlichen Erfahrungen mit Selbstzweifel

 

Auch ich hatte beispielsweise Selbstzweifel als ich mit diesem Blog anfing. “Wie würden die anderen über mich denken?” oder ” kannst du das überhaupt?” habe ich mir gedacht. “Mach ich zu viele Rechtschreibfehler und blamiere mich?” Auch wenn ich Rechtschreibfehler mache, lerne ich jeden Tag neu dazu. Letztendlich war dieser Blog eine der besten Entscheidungen, die ich treffen konnte. Ich habe extrem viel Spaß und lerne sehr viele neue Leute kennen, und das weil ich einfach gehandelt habe. Hätte ich das nicht getan, würde ich weiterhin zuhause an mir zweifeln und hätte nichts davon gehabt.

Mein Appell an dich: Lese dir nicht mehr solche Ratgeber-Artikel über Selbstzweifel durch, sondern gehe die Sache in der du Selbstzweifel hast direkt an. Es gibt keinen besseren Weg.

 

6 thoughts on “Selbstzweifel? – Wie du mit Ihnen umgehen kannst

  1. Selbstzweifel betreffen so gut wie jeden.
    Danke, dass du mir Mut gemacht hast, dass zu machen, was ich für richtig empfinde und nicht, dass was andere von mir sehen wollen. Weiter so ! Würde mich freuen, weitere Beiträge von dir zu lesen

    Lara

  2. Super dass du einen nicht nur inspirierst sondern auch deine eigene Erfahrung mit uns teilhaben lässt.
    Einerseits professionell aber auch auf symphatischer Ebene.
    Weiter so !

  3. Dein Blog ist absolut gelungen; Kompliment. Du bist nah an den Menschen dran, die das hier alles interessiert und scheinst aus ganz individueller Perspektive zu berichten. Bleib deinem Stil auf jeden Fall treu. Du sprichst so viele Dinge an, die uns alle zum ein oder anderen Zeitpunkt beschäftigen.
    Wir wünschen dir viel Erfolg weiterhin!!!

  4. Man sieht, wie viel Arbeit und Gedanken du dir machst, deinen Lesern das, was du darstellen willst gut rüberbringen zu können. Das ist absolut gelungen! Mir macht es Spaß, hier zu lesen und deine Gedanken inspirieren einen auch mal über die eigenen Ziele und seine Zukunft nachzudenken. ich finde es toll, dass du auch mal Persönliches schilderst, dadurch bist du sehr nah an deinen Lesern. Weiter so und alles Gute

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*